Geschichte
Die Ursprünge in Lyon

1779
Geburt von Joseph Noilly in der Nähe von Lyon

1801
Joseph Noilly gründet seinen Lebensmittelladen und feiert die Geburt seines Sohnes Louis Noilly

1813
Joseph Noilly leitet ein bereits etabliertes Wein- und Spirituosenunternehmen in Lyon

1828
Louis Noilly übernimmt das Geschäft von seinem Vater
Von Noilly
zu Noilly Prat

1837
Claude Prat übernimmt die Handelsvertretung für Algerien

1843
Der wachsende Erfolg des Wermuts führt zur Eröffnung einer neuen, von Claude Prat geleiteten Produktionsanlage in Marseille

1844
Claude Prat heiratet Louis Noillys Tochter Anne-Rosine

1855
Louis Noilly und sein Schwiegersohn Claude Prat gründen Noilly Prat & Cie und werden offiziell Geschäftspartner
Anne-Rosine Prat baut
das Unternehmen weiter aus

1856
Erste bekannte Markeneintragung

1859
Eröffnung einer weiteren Produktionsanlage in Marseillan zur Reifung der für die Herstellung des Wermuts benötigten Weine; Tod von Claude Prat

1865
Tod von Louis Noilly; Anne-Rosine Prat übernimmt das Familienunternehmen und leitet eine lange Phase des Wachstums ein

1878
Noilly Prat gewinnt die Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung
Noilly Prat im
20. Jahrhundert

1899-
1901
Erwerb neuer Ländereien in Marseillan, womit die Voraussetzung für die Gründung des l’Enclos Sainte Anne und der Kellerei Sainte Anne geschaffen wurde

1902
Anne-Rosine stirbt und Ihre Söhne Louis und Jean treten ihre Nachfolge an

1911
Noilly Prat wird als Zutat für einen der ersten Martini-Cocktails verwendet

1955
Premiere von
Noilly Prat Rouge

1986
Premiere von
Noilly Prat Ambré